Spionagefall
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Spionagefall — Spi|o|na|ge|fall, der … Die deutsche Rechtschreibung
Spionageprozess — Spi|o|na|ge|pro|zess, der: ↑ Prozess (1), in dem es um einen Spionagefall geht. * * * Spi|o|na|ge|pro|zess, der: ↑Prozess (1), in dem es um einen Spionagefall geht … Universal-Lexikon
1. Weltkrieg — Der Erste Weltkrieg wurde von 1914 bis 1918 in Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Ostasien geführt und forderte rund 17 Millionen Menschenleben.[1] … Deutsch Wikipedia
1WK — Der Erste Weltkrieg wurde von 1914 bis 1918 in Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Ostasien geführt und forderte rund 17 Millionen Menschenleben.[1] … Deutsch Wikipedia
24. April — Der 24. April ist der 114. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 115. in Schaltjahren), somit verbleiben noch 251 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage März · April · Mai 1 2 … Deutsch Wikipedia
Adolf-Henning Frucht — (* 2. September 1913 in Torgau; † 22. Oktober 1993 in Berlin) war ein deutscher Arzt und Physiologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Publikationen 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Amerikadeutscher Bund — „Bund“ Veranstaltung 1938 Der Amerikadeutsche Bund (DAB), auch Amerikadeutscher Volksbund oder German American Bund, war eine nationalsozialistische Organisation in den USA vor Beginn des Zweiten Weltkrieges. Er ist nicht zu verwechseln mit dem… … Deutsch Wikipedia
Anatoli Antonowitsch Jazkow — (russ.: Анатолий Антонович Яцков; eigentlich Anatoli A. Jakowlew; * 31. Mai 1913; † 26. März 1993 in Moskau) war während des Zweiten Weltkriegs Mitglied der Gesandtschaft der UdSSR in New York. Seine Diplomatentätigkeit war jedoch nur ein… … Deutsch Wikipedia
Anatoli Jazkow — Anatoli Antonowitsch Jazkow (russ.: Анатолий Антонович Яцков; eigentlich Anatoli A. Jakowlew, * 31. Mai 1913; † 26. März 1993 in Moskau) war während des Zweiten Weltkriegs Mitglied der Gesandtschaft der UdSSR in New York. Seine… … Deutsch Wikipedia
Anatoly Jatskow — Anatoli Antonowitsch Jazkow (russ.: Анатолий Антонович Яцков; eigentlich Anatoli A. Jakowlew, * 31. Mai 1913; † 26. März 1993 in Moskau) war während des Zweiten Weltkriegs Mitglied der Gesandtschaft der UdSSR in New York. Seine… … Deutsch Wikipedia